Räumlichkeiten















Räume, die Kinder stärken
In der Lotus Kinderkrippe gestalten wir Räume, in denen sich Kinder glücklich, sicher und geborgen fühlen. Orte, die Neugier wecken, zum Entdecken, Erleben und Forschen einladen. Unsere Raumgestaltung ist Ausdruck unserer Haltung: Wir verstehen die Kita als Lernwerkstatt, die Kinder fördert, inspiriert und beteiligt.
Natürlich. Flexibel. Entdeckend.
Unsere Räume sind geprägt von natürlichen Materialien, insbesondere viel Holz, das eine warme und naturnahe Umgebung schafft. Wir arbeiten mit ständig wechselnden Materialien, die neue Impulse setzen und zum kreativen Spiel anregen. Die Kinder können ihre Spielsachen und Materialien selbstbestimmt auswählen – so gestalten sie ihren Alltag aktiv mit.
Die Raumaufteilung folgt einem pädagogischen Konzept mit flexiblen Funktionsbereichen mit jeweils einem eigenen Bildungsschwerpunkt, der sich nicht nur an den altersbedingten Interessen, sondern auch an dem Wunsch, Neues zu erfahren, orientiert.
ein Atelierbereich zum Malen und Gestalten,
Bau- und Konstruktionszonen,
ein Verkleidungs- und Rollenspielbereich auf und unter der Hochebene,
ein Lese- und Vorlesebereich,
ein Bereich zur Sinneswahrnehmung mit Sinneswanne,
sowie ein gemütlicher Rückzugsbereich zum Snoozeln und Ausruhen.
Regelmäßig nutzen wir mobile Lernwerkstätten zu den Themen Natur, Garten, Nähen, Reparieren, Technik und Handwerk.
Offene Flächen, erhöhte Ebenen und bewusst wechselnde Bewegungselemente fördern die körperliche Entwicklung.
Unsere Räume sind klar strukturiert und gut orientierbar. Eine übersichtliche Gestaltung schafft Sicherheit, fördert Selbstständigkeit und hilft den Kindern, sich in ihrer Umgebung zurechtzufinden.
Großzügig. Lichtdurchflutet. Mit Raum für Entwicklung.
Unsere Räume sind großzügig geschnitten, lichtdurchflutet und wandelbar. Sie bieten nicht nur Platz zum Spielen, sondern auch zum Wachsen – im eigenen Tempo, nach eigenen Interessen und mit viel Raum zur individuellen Entfaltung.